Home

Gewalt Häftling Reise vergangenheitsform schwimmen Keks Kuchen persönlich

Zeitform des Verbs – Welche gibt es und wann verwendest du sie?
Zeitform des Verbs – Welche gibt es und wann verwendest du sie?

Materialpaket: Vergangenheit (Präteritum und Perfekt) – Unterrichtsmaterial  in den Fächern DaZ/DaF & Deutsch
Materialpaket: Vergangenheit (Präteritum und Perfekt) – Unterrichtsmaterial in den Fächern DaZ/DaF & Deutsch

Konjugation "schwimmen" - Alle Formen des Verbs, Beispiele, Regeln |  Netzverb Wörterbuch
Konjugation "schwimmen" - Alle Formen des Verbs, Beispiele, Regeln | Netzverb Wörterbuch

Postersammlung zu den Zeitformen I 4. Klasse I 3. Klasse
Postersammlung zu den Zeitformen I 4. Klasse I 3. Klasse

2 Vergangenheit? (Rechtschreibung, vergangenheitsform)
2 Vergangenheit? (Rechtschreibung, vergangenheitsform)

Konjugation des Verb „schwimmen“ (hat) - alle Zeitformen lernen,  Übersetzung, Tutorial - YouTube
Konjugation des Verb „schwimmen“ (hat) - alle Zeitformen lernen, Übersetzung, Tutorial - YouTube

Vergangenheitsform – Ausdrücken, was schon vorbei ist
Vergangenheitsform – Ausdrücken, was schon vorbei ist

Vergangenheitsformen • Vergangenheitsform in Deutsch · [mit Video]
Vergangenheitsformen • Vergangenheitsform in Deutsch · [mit Video]

DW Deutsch lernen - SCHWIMMEN ➡ sich mit bestimmten Bewegungen im Wasser  fortbewegen PRÄSENS: Wir SCHWIMMEN jeden Donnerstag um die Wette.  PRÄTERITUM: Wir SCHWAMMEN jeden Donnerstag um die Wette. PERFEKT: Wir SIND
DW Deutsch lernen - SCHWIMMEN ➡ sich mit bestimmten Bewegungen im Wasser fortbewegen PRÄSENS: Wir SCHWIMMEN jeden Donnerstag um die Wette. PRÄTERITUM: Wir SCHWAMMEN jeden Donnerstag um die Wette. PERFEKT: Wir SIND

1 vergangenheit verben - Unterrichtsmaterialien
1 vergangenheit verben - Unterrichtsmaterialien

Ideenreise - Blog | Zeitformen von Verben (Kleine Übungskartei)
Ideenreise - Blog | Zeitformen von Verben (Kleine Übungskartei)

Postersammlung zu den Zeitformen I 4. Klasse I 3. Klasse
Postersammlung zu den Zeitformen I 4. Klasse I 3. Klasse

schwimmen-K - Kartei JPG - Kartei - Verben - Verben - Grammatik - Deutsch  Klasse 3 - Grundschulmaterial.de
schwimmen-K - Kartei JPG - Kartei - Verben - Verben - Grammatik - Deutsch Klasse 3 - Grundschulmaterial.de

VERB SCHWİMMEN BEİSPİELSÄTZE – DEUTSCHE VERBEN LERNEN
VERB SCHWİMMEN BEİSPİELSÄTZE – DEUTSCHE VERBEN LERNEN

Konjugation des Verb „schwimmen“ (hat) - alle Zeitformen lernen,  Übersetzung, Tutorial - YouTube
Konjugation des Verb „schwimmen“ (hat) - alle Zeitformen lernen, Übersetzung, Tutorial - YouTube

AB-Sätze-Kinderspiele-Verben-Vergangenheitform 3 - Präteritum -  Arbeitsblätter - Verben - Grammatik - Deutsch Klasse 3 -  Grundschulmaterial.de
AB-Sätze-Kinderspiele-Verben-Vergangenheitform 3 - Präteritum - Arbeitsblätter - Verben - Grammatik - Deutsch Klasse 3 - Grundschulmaterial.de

Gemischte Aufgaben
Gemischte Aufgaben

21 Deutsch Die 2 Vergangenheit - YouTube
21 Deutsch Die 2 Vergangenheit - YouTube

Japanische Verben konguieren | mit praktischen Verb-Tabellen
Japanische Verben konguieren | mit praktischen Verb-Tabellen

schwimmen-K - Kartei - Verben - Deutsch Klasse 2 - Grundschulmaterial.de
schwimmen-K - Kartei - Verben - Deutsch Klasse 2 - Grundschulmaterial.de

Spann oder sponn? Schwamm oder schwomm? Wie kommt das o in die  Vergangenheitsformen starker Verben? – [di.t͡svi.bl̩]
Spann oder sponn? Schwamm oder schwomm? Wie kommt das o in die Vergangenheitsformen starker Verben? – [di.t͡svi.bl̩]

Verbformen zum Üben
Verbformen zum Üben

Lexikon-unregelm-Verben-Präsens-Präteritum-1-14 - unregelmäßige Verben -  Arbeitsblätter - Verben - Grammatik - Deutsch Klasse 3 -  Grundschulmaterial.de
Lexikon-unregelm-Verben-Präsens-Präteritum-1-14 - unregelmäßige Verben - Arbeitsblätter - Verben - Grammatik - Deutsch Klasse 3 - Grundschulmaterial.de